Steuerartikel

Hier findest du unsere ungekürzten Artikel:

  • Vorabpauschale bei Investmentfonds: Wieso, weshalb, warum? 

    Seit einigen Tagen informieren viele Broker ihre Kunden, dass im nächsten Jahr eine Vorabpauschale auf die gehaltenen Fonds und ETFs fällig werden könnte. Die Kunden sollen sicherstellen, dass ein Guthaben für anfallende Zahlungen vorhanden oder ein entsprechender Freistellungsauftrag eingerichtet sei. 

    [Weiterlesen]

  • Das Mysterium der Steuerklassen: Führt die Wahl der „richtigen“ Klasse wirklich zu einer geringeren jährlichen Steuerlast?  

    Vorab der Hinweis, dass es sich im Folgenden nur um eine rein steuerliche Betrachtung handelt. Auswirkungen der Steuerklasse auf Lohnersatzleistungen oder die Altersvorsorge werden hier nicht erläutert.   Um die deutschen Steuerklassen ranken sich viele Mythen. Eine von diesen besagt, dass die Wahl der Steuerklasse das jährliche Nettoeinkommen von verheirateten Paaren oder eingetragenen (eing.) Lebenspartnerschaft beeinflusst…

    [Weiterlesen]

  • 1.072 Euro durchschnittliche Steuererstattung – Winkt jährlich der Geldsegen? Eine Analyse der Statistik über Erstattungen und Nachzahlungen, ihrer Berechnung und tatsächlichen Aussagekraft 

    Kein Geld für den nächsten Shopping-Trip oder einen spontanen Urlaub auf dem Konto? Dann doch einfach die jährliche Steuererklärung erstellen, denn da gibt es ganze 1.072 EUR zurück – im Durchschnitt – und lange dauert die Erstellung auch nicht.   So, oder so ähnlich tauchen in den Sozialen Medien immer häufiger kleine, mehr oder weniger professionell…

    [Weiterlesen]